Pannoniaring Pan
Pannoniaring
Fakten
Rundkurs Streckenlänge: |
ca. 4.740 Meter |
Streckenbreite: |
12-15 Meter |
Anzahl Kurven: |
15 |
Rechtskurven: |
9 |
Linkskurven: |
6 |
Fahrtrichtung: |
Rechts, Uhrzeigersinn |
Stellplätze: |
35.000 m2 befestigtes Fahrerlager |
Anzahl Boxen: |
19 Einzelboxen |
Tankstelle: |
Ja, Sprit sehr teuer |
Sanitäre Anlagen: |
Ja |
Restaurant: |
Restaurant direkt an der Rennstrecke |
Zeltmöglichkeit: |
Ja |
Lautstärkebeschränkung: |
offen
|
Besonderheit: |
Der Ring ist auch für die Gegenrichtung (Linkskurs) homologiert. |
Beschreibung
Der Pannoniaring bei Savar in Ungarn. Rund 100Km südöstlich von Wien. Angeblich auch Wohn- und vor allem Spielzimmer der österreichischen Rennfahrer-Größe Andreas Meklau. Auch einfach nur "Pan" genannt oder "Pannonien".Anfänger Hinweise
Der "Pan" ist eine Fahrerstrecke. Technisch höchst anspruchsvoll.
IDM-Teams testen hier regelmäßig, weil die Strecke nahezu alles bietet, was das Rennfahrer-Herz höher schlagen läßt.
Für Einsteiger sehrwohl geeignet, wenn sie es vorsichtig angehen lassen, und auf die Dienste eines erfahrenen Instruktors zurückgreifen.Kontakt
Pannonia Racing Kft
H-9512 Ostffyasszonyfa Ungarn