EuroSpeedway Lausitzring
Lausitzring
Fakten
Rundkurs Streckenlänge: |
ca. 4.300 Meter |
Streckenbreite: |
11-13 Meter |
Anzahl Kurven: |
10 |
Rechtskurven: |
4 |
Linkskurven: |
6 |
Fahrtrichtung: |
Links, gegen Uhrzeigersinn |
Stellplätze: |
35.000 m2 befestigtes Fahrerlager |
Anzahl Boxen: |
Ja, pro Box ca. 15-20 Motorräder |
Tankstelle: |
Ja |
Sanitäre Anlagen: |
Ja |
Restaurant: |
Imbiß an der Rennstrecke |
Zeltmöglichkeit: |
Ja im "Speedway Camp"
|
Beschreibung
Der EuroSpeedway Lausitz, die jüngste Rennstrecke in Deutschland, blickt auf eine ungleich längere Entwicklungsgeschichte zurück.
Der EuroSpeedway Lausitz in Südbrandenburg zählt zu den größten und modernsten Motorsport- und Eventanlagen weltweit. Über eine Fläche von 370 ha – fast doppelt so groß wie das Fürstentum Monacco – erstrecken sich das Rennsport- und Testareal inklusive einer Vielzahl verschiedener Eventflächen und Gebäudeeinrichtungen.
Als multifunktionale Anlage bietet der EuroSpeedway Lausitz insgesamt 13 verschiedene Streckenvarianten.
Das Herzstück der Anlage ist der in Deutschland und Europa einzigartige 2-Meilen-Superspeedway, der in der hiesigen Motorsportlandschaft zweifellos neue Akzente gesetzt hat und künftig weiterhin setzten wird. Auf dem nach us-amerikanischen Vorbild konzipierten Hochgeschwindigkeitsoval mit seinen drei überhöhten Kurven gastierte bereits zwei Mal die amerikanische Champ Car World Series und lieferte sich spannende Rennen und packende Überholmanöver bei über 380 Stundenkilometern.
Natürlich kommt auch der Rundstreckensport nicht zu kurz. Die europäische Tourenwagenserie Nr. 1, die DTM, gehört ebenso zum festen Veranstaltungsprogramm wie die Superbike Motorrad-WM, die 1. Liga des weltweiten Motorradsports.Anfänger Hinweise
Fast Topf eben und außer bei Nässe mit gutem Grip ausgestattet präsentiert sich der Eurospeedway Lausitz nicht wie ein leicht zu bewältigendes Abenteuer-Terrain für Spielplatzbesucher.
Aber auch nicht wie ein für Einsteiger unlösbares Rätsel. Es braucht ein wenig Übung um hier in allen Passagen flüssig und schnell zu fahren. Dafür gibt es reichlich Kiesbetten und Auslaufzonen, die Streckensicherheit ist GP-Standard.Kontakt
EuroSpeedway Verwaltungs GmbH
Lausitzallee 1
D-01998 Klettwitz